Was ist der Unterschied zwischen Handy Tarif und Smartphone Tarif? Smartphonetarife sind individuell gestaltbar. Das bedeutet, du kannst monatlich verschiedene Tarif Optionen hinzubuchen oder abwählen. Telefon und SMS werden dabei in der Regel über eine Allnet Flat abgerechnet. Beim Datenvolulumen kann es etwas komplexer werden. Im Gegensatz zum Smartphone-Tarif gibt es für Handytarife häufig Pakete mit Inklusivminuten und Minutenpreise. SMS werden häufig im Paket oder pro SMS abgerechnet.
Damit du unbeschwert mobil im Internet surfen kannst, solltest du beim benötigten Datenvolumen lieber etwas großzügiger rechnen. Plane das Daten-Volumen so, dass es auch für die Monate ausreichend groß ist, in denen du mehr im Internet surfst. So bist du vor bösen Überraschungen am Ende des Monats sicher. Plane lieber 500 bis 1000 MB als Puffer ein. Auf LTE solltest du auf keinen Fall verzichten.
Was heißt „viel Telefonieren”? Was heißt „viel Surfen”? Wenn du mehr als 8 Minuten pro Tag telefonierst, dann lohnt es sich, eine Allnet Flat abzuschließen. Damit weißt du genau, welche Kosten jeden Monat anfallen. Durch Video Streaming wird ein großes Datenvolumen verursacht. Ein 5-Minuten Video pro Tag kann bereits 1 GB Daten-Volumen kosten. Bei mehr als 3 oder 4 Videos pro Tag, ist eine Daten-Flat zu empfehlen.
Tablet Highlights |
Apple M1 Chip |
12 MP Ultraweitwinkel-Frontkamera mit Folgemodus |
Kompatibel Apple Pencil und Magic Keyboard |
Zuzahlung zum Tablet: 1,00 EUR |
Tablet Tarif Highlights |
O2 Netz |
Flat Internet 22 GB LTE mit bis zu 50 MBit/s |
Datenautomatik deaktivierbar |
EU-Roaming inklusive |
Tethering ist möglich |
Bereitstellungspreis: 29,99 EUR |
Tariflaufzeit: 24 Monate |