Wenn du den besten Handytarif finden willst, dann musst du unterschiedliche Kriterien berücksichtigen. Dazu gehören Telefon Flat oder Allnet Flat, Inklusiv-Volumen oder Datenflat für das mobile Internet. Eine wichtige Frage beim „Handytarife vergleichen” ist,ob du einen günstigen Vertrag mit oder ohne Handy abschließen willst. Mit unserem Tarif-Vergleich kommst du schnell und unkompliziert zu deinem Wunsch-Tarif.
Heiße Deals für dein Smartphone. Sicher dir jetzt dein brandneues Handy, zum Beispiel ein Samsung Galaxy S10+ oder das neue iPhone XR. Mit unserem Smartphone Tarif Vergleich findest du schnell und unkompliziert den besten Smartphone Tarif für dein Handy.
Wer einfach in den nächsten Handyladen geht, um einen neuen Handyvertrag abzuschließen, der bezahlt meistens zu viel. Online sind Handytarife oft deutlich günstiger zu haben. Mit unserem unabhängigen Smartphone-Tarifvergleich findest du schnell den Tarif, der perfekt zu dir passt.
Handy Highlights |
Flexibles Design - passt in jede Hosentasche |
Flexibles Display - Mit faltbarem Glas |
Flexible Bedienbarkeit |
Flexible Kamera |
Zuzahlung zum Smartphone: 1,00 EUR |
Handytarif Highlights |
O2 Netz |
Flat Internet 20 GB LTE mit bis zu 50 MBit/s |
Datenautomatik deaktivierbar |
Allnet Flat ins deutsche Festnetz und alle Handy Netze |
Flat SMS in alle deutschen Netze |
Flat EU Ausland |
Tethering ist möglich |
Bereitstellungspreis: 29,99 EUR |
Tariflaufzeit: 24 Monate |
Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Eine aktuelle Marktanalys hat gezeigt, dass die Mehrheit der Deutschen keine Allnet-Flat braucht. Durchschnittlich sind 100 Minuten, 100 SMS und 2 GB Datenvolumen ausreichend. Für die meisten Nutzer dürften 250 Minuten oder SMS und 5 GB Daten Volumen ausreichen. Der Download Videos und Musik kann mehr Traffic verursachen. Auch häufige Nutzung von WhatsApp verursacht mehr Datenvolumen. 5 bis 10 GB Daten sollten für die meisten Nutzer ausreichen.
Bluetooth ist ein in den 90er Jahren entwickelter Industriestandard zur Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz per Funk. Mit Bluetooth lassen sich Geräte in unmittelbarer Nähe verbinden. Dazu wird weder ein Kabel noch Internet benötigt. Damit wird der Austausch von Dateien (z.B. Musik-Dateien) zwischen zwei benachbarten Smartphones vereinfacht. Um Bluetooth nutzen zu können, muss Bluetooth für die beteiligten Geräte zunächst aktiviert werden. Nach erfolgreicher Aktivierung von Bluetooth können die Geräte verbunden werden, Im Fachjargon spricht man von „Geräte koppeln”.
Wenn man den mobilen Datenverbrauch seines Smartphones im Blick hat, weiß man rechtzeitig, wann eine Drosselung der Geschwindigkeit droht und kann darauf reagieren. Außerdem kann man durch Messen des verbrauchten Datenvolumens vermeiden, dass kurz vor Monatsende das Datenvolumen verbraucht ist oder dass zusätzliches Datenvolumen teuer hinzu gebucht wird. Mit der kostenlosen App „Traffic Monitor” hat man seinen mobilen Datenverbrauch jederzeit im Blick und erhält rechtzeitig eine Warnung, dass das Datenvolumen bald verbraucht ist.
Der Ruhemodus (auch Ruhezustand genannt) ist ein Modus, in dem sich ein Smartphone oder Tablet befindet, wenn es nicht genutzt wird. Diese Funktion dient unter anderem der Energieeinsparung. Ein Ruhemodus ist z.B. der Flug- oder Flugzeugmodus. Wenn dieser Modus aktiviert ist, werden alle Verbindungsmöglichkeiten deaktiviert.